Ferienpark Heidehof

Ferienpark Heidehof - wunderschöne Ferienbungalows an der Nordküste Rügens!

… hier bekommt der Begriff "Park" eine ihm angemessene Bedeutung! Sehr idyllisch an der Nordküste Rügens – direkt an der Kreptitzer Heide – gelegen, gruppieren sich auf mehreren Hektar bewaldetem Land – zwischen Zuwegung und Steilküste gelegen – sehr schöne Ferienbungalows inmitten eines Waldes – jedes der vielen familienfreundlichen Ferienhäuser wird bequem über Wege aus Holzplanken erreicht – über letztere kommt man selbstverständlich auch zum wahrlich einzigartigen Sandstrand an Rügens wunderschöner Steilküste!

Der Ferienpark Heidehof im hohen Norden Rügens bietet viel Platz und hat immer freie Unterkünfte!

Ein echter Hingucker ist das Tipi – dem Stil eines Inidianerzeltes nachempfunden läd dieses Ferienhaus zum Verweilen ein – und geschlafen wird unter "freiem Himmel" … der obere Teil ist verglast!

Außergewöhnliches Ferienhaus auf Rügen ... Im Stil eines Tipi - im Ferienpark Heidehof zu finden!

Urlaub in Ruhe verbringen …

Wer Wert auf eine gewisse Distanz zum "Nachbarn" legt, liegt mit diesen großzgigen Ferienanlagen genau richtig! Im "Ferienpark Heidehof" bekommt man Gelegenheit auf DEN Freiraum, welchen man sich in der Heimat leider nicht immer "leisten" kann …

Hier findet jeder (s)einen Platz!

Die Vielzahl der verfügbaren Ferienhäuser stellen einen weiteren großen Vorteil dar – direkt an der Küste (mit Meeresblick!) oder inmitten des gesunden Waldes – lt. Informationen des Eigners ist immer ein Plätzchen frei! Wer mit der Familieanreist und grundsätzlich nur zur Fereinzeit Urlaub machen kann (Stichwort: Hochsaison …) findet hier mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch eine Unterkunft – auch wenn alle anderen – ebenfalls sehr schönen – Unterkunft-Bietenden bereits belegt sind … Und auf Rügen ist so etwas keine Seltenheit!

Kulinarisches …

Auch im gastronomischen Bereich hat der "Heidehof" einiges zu bieten – eine Spezialität des zugehörigen Restaurants neben saisonal "bedingten" Speisen ist LAMM aus eigener Zucht! Die Lammbuletten z. B. sind Weltklasse!

Wer also hungrig von einem ausgedehnten Strandspaziergang heimkehrt und sich massiv der Appetit auf gutbürgerliche Küche ankündigt, sollte sich (nicht nur!) im windgeschützten Außenbereich nieder- und sich verwöhnen lassen!

Das Wandern …

Spazieren gehen ist bekanntlich gesund – im Wald, an der Steilküste oder aber direkt am wundervollen Sandstrand – hier gibt es mehr als genug Wege!

Urlaub, wie er sein soll!

Die Urlaubsinsel Rügen hat – ganzheitlich gesehen – sehr viel zu bieten! Der nördliche Teil jedoch scheint das "gewiise Extra" inne zu haben! Gesunde Luft … ein Klima, welches so manchen Schmerz vergessen lässt … die überwiegend freundlichen Menschen* – diese Fakten machen einen Rügen-Urlaub wahrlich zu etwas ganz Besonderem!

Ferienpark Heidehof

Nonnevitz 15
18556 Dranske/Bakenberg
E-Mail: info@ferienpark-heidehof.de
Internet: www.ferienpark-heidehof.de
Telefon: +49 (0) 38391 – 764 690
Telefax: +49 (0) 38391 – 764 699

[ratings]

Wittow mit dem Rad

Hallo Radfahrer!

Wenn Sie die schöne Halbinsel Wittow (im Norden Rüngens) mit dem Fahrrad entdecken wollen, dann folgen Sie bitte mir auf meiner Route:

Wir starten in Lancken und fahren zunächst auf dem Radweg nach Kuhle. Schreiber´s Fischbude merken wir uns für eine spätere Einkehr vor, denn hier gibt es eine große Auswahl an ehemaligen Meeresbewohnern, welche sehr schmackhaft zubereitet werden …

"Fischkult" auf Rügen: Schreiber's Fischbude!

Auf dem neu erstellten Radweg genießen wir den herrlichen Blick über den Wieker Bodden.

Wieker Bodden - natur pur!

Bänke an der Strandpromenade von Wiek laden zu einer kurzen Rast mit Blick auf Dranske ein.

Blick auf Dranske

Unser Weg führt uns weiter durch die herrliche Boddenlandschaft bis zur Wittower Fähre. Eine Benutzung der Fähre verkürzt den Anfahrtsweg um ca 25 km und entsprechend auch die Fahrtzeit.

Die Wittowe Fähre spart viel Zeit und Kilometer!

Wir fahren ein kurzes Stück auf der Straße über Fährhof zurück, um dann nach rechts abzubiegen in Richtung Breege. Das Ambiente am Hafen in Breege lädt zu einer weiteren Rast mit Einkehrmöglichkeit in verschiedenen Gaststätten ein.

Wer die Störtebeker-Festspiele besuchen will, kann von hier aus bequem mit dem Schiff die Anreise und Rückreise von und  nach Ralswiek vornehmen.

Ralswiek und seine Störtebeker-Freillichtbühne

Unsere Reise  führt uns weiter über Juliusruh an die Ostküste der Halbinsel Wittow. Von Goor aus haben wir einen herrlichen Blick auf den 10 km langen Sandstrand der Schaabe. Der Blick in umgekehrter Richtung von Glowe zum Kap Arkona zeigt uns den nördlichsten Punkt der Insel, unser kommendes Ziel.

Der wunderschöne Blick von Glove zum Kap Arkona

Wir werfen zuvor noch einen Blick auf das versteckte Fischerdorf Vitt, in dem sich schon im Mittelalter Klaus Störtebeker versteckt haben soll.

Hier versteckt sich Vitt am Kap Arkona ...

Ein kurzer Blick in den Ort mit seiner Fischräucherei ist in jedem Fall empfehlenswert. Majestätisch erhebt sich vor uns bereit das Kap Arkona.

Kap Arkona - ein Stück Natur!

In Kürze erreichen wir das Kap mit seinen verschiedenen Türmen. Im Peilturm stellt der bekannte Künstler Nils Peters einmaligen Bernsteinschmuck her. Sein Atelier ist ein Besuch wert!

Der Peilturm von Kap Arkona

Ein Bummel über das Kap zeigt uns zunächst die beiden Leuchtürme.

Die Leuchttürme vom Kap Arkona

Im alten Schinkel-Leuchturm werden zur Zeit jedes Jahr etwa 450 Brautpaare getraut.

Brautpaare - vor dem alten Schinkel-Leuchturm

Unser Rückweg führt uns entweder an der Radaranlage der Bundeswehr vorbei oder über den Küstenweg direkt an den Nacktbadestrand von Nonnewitz mit seinem feinkörnigen Sand. Ein erfrischendes Bad in der Ostsee ist nach den Anstrengungen der Radtour jederzeit zu empfehlen. Bald können wir unser Appartementhaus Windland aus der Ferne erkennen.

Appartementhaus Windland in Dranske

Mit den in der Ferienanlage erhältlichen Radwanderkarten können Sie viele weitere Touren unternehmen – wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie hierzu viel Spaß und Vergnügen und freuen uns schon heute auf Ihren Besuch!

Ihr Appartementhaus-Team

Text & Bilder wurden freundlicherweise zur Verfügung gestellt von:

Appartementhaus Windland
Am Gutspark 5

18556 Dranske, Ortsteil Lancken

Tel: 038391 – 93 46 80
Fax: 038391 – 93 46 84 68
E-Mail: info@appartementhaus-windland.de

[ratings]